Vordere Kreuzbandplastik
Die Nachbehandlung nach einer vorderen Kreuzbandplastik erfolgt stufenweise und ist entscheidend für die sichere Einheilung des Transplantats sowie für die Wiederherstellung der Stabilität und Funktion des Kniegelenks.
a) Ersatz mit Patellasehne
Ab dem dritten bis vierten Tag:
Beginn der passiven Mobilisation mit einer motorisierten Bewegungsschiene (CPM-Schiene), abhängig vom individuellen Verlauf und nach ärztlicher Anordnung.
In den ersten 7 bis 10 Tagen:
Zur Stabilisierung des Knies kommt tagsüber eine Mecron-Schiene zum Einsatz. Nachts bleibt diese für etwa 4 bis 6 Wochen angelegt, um das Knie auch im Schlaf ruhig zu halten.
Ab dem achten bis zehnten Tag:
Es erfolgt der Wechsel zu einer Donjoy-Knieorthese mit einem einstellbaren Bewegungsumfang von 0 bis 90 Grad. Diese wird tagsüber für einen Zeitraum von etwa 2 bis 3 Monaten getragen und ermöglicht dabei eine kontrollierte Bewegung des Kniegelenks.
In den ersten 10 bis 14 Tagen:
Das operierte Bein darf zunächst nur mit 15 bis 20 Kilogramm belastet werden. Die Fortbewegung erfolgt mit Unterarmgehstützen. Zur Vorbeugung von Blutgerinnseln (Thrombosen) wird für 14 Tage eine medikamentöse Prophylaxe empfohlen. Zusätzlich kann das Tragen von Wadenkompressionsstrümpfen die Durchblutung fördern und das Risiko von Komplikationen nach der Operation verringern.
Ab der zweiten Woche:
Aktive und passive Bewegungsübungen erfolgen nach physiotherapeutischer Anleitung. Ziel ist der behutsame Wiederaufbau der Gelenkbeweglichkeit und der Muskelaktivität, angepasst an den individuellen Heilungsverlauf.
Nach etwa vier bis sechs Wochen:
Beginn eines gezielten Muskelaufbautrainings unter therapeutischer Kontrolle. Fahrradfahren kann meist wieder aufgenommen werden.
Nach etwa drei Monaten:
Ein behutsamer Einstieg ins Jogging ist möglich, sofern Stabilität und Muskelkraft ausreichend wiederhergestellt sind.
Nach etwa fünf bis sechs Monaten:
Rückkehr zu Sportarten mit schnellen Richtungswechseln und höherer Belastung wie Fußball, Tennis oder Squash.
b) Ersatz mit Semitendinosus-/Gracilissehne
Die Teilbelastung beträgt etwa 15 bis 20 Kilogramm für einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen.
Die weitere Nachbehandlung erfolgt analog zum Schema nach Patellarsehnenplastik und wird individuell angepasst.